Manchen Gästen entlockten die neuen Räumlichkeiten des carla Concept-Store in der Dornbirner Marktstraße 45 ein schlichtes „Wow“. Das Team rund um Fachbereichsleiterin Karoline Mätzler hatte ganze Arbeit geleistet: Auf vier Etagen verbindet der neue carla Store bewusstes Einkaufen, Ressourcenschonung und soziale Verantwortung mit einem modernen Shoppingerlebnis.
Der neue carla Store Dornbirn steht für sorgfältig ausgewählte Secondhand-Mode, Accessoires und Kleinmöbel – hochwertig aufbereitet, leistbar und für alle zugänglich. Kleiderspenden sind ebenfalls willkommen. Neben dem ökologischen Mehrwert steht auch die soziale Komponente im Mittelpunkt: carla schafft in Zusammenarbeit mit dem AMS und dem Land Vorarlberg sinnstiftende, temporäre Arbeitsplätze für Arbeitssuchende in der Region, um sie auf eine dauerhafte Beschäftigung in der Arbeitswelt vorzubereiten. Landesrat Christian Gantner, zuständig für Kreislaufwirtschaft, hob bei der Eröffnung hervor, welchen Mehrwert der neue Standort bietet: „Mit dem neuen carla Store rückt nachhaltiger Konsum noch näher zu den Menschen. Jeder Einkauf verlängert den Lebenszyklus von Kleidung und Alltagsgegenständen, schont Ressourcen und wirkt der Wegwerfgesellschaft entgegen. Kleidung bekommt ein zweites Leben und Menschen erhalten neue Perspektiven. Kreislaufwirtschaft ist hier mehr als Ressourcenschonung – sie öffnet Türen und unterstützt Menschen auf ihrem Weg zurück ins Berufsleben. Das ist gelebte Nachhaltigkeit“, sagte Gantner. Der Standort in der Marktstraße sei sichtbarer und besser erreichbar – und macht damit Kreislaufwirtschaft im Alltag noch einfacher erlebbar. (Zum Pressetext des Landes Vorarlberg)
Vintage-Charme und moderndes Design
„In hellen, architektonisch spannend gestalteten Räumen, in denen Vintage-Charme auf modernes Design trifft, präsentieren wir ausgewählte Mode, Accessoires und Kleinmöbel – liebevoll aufbereitet, zeitgemäß inszeniert und für alle zugänglich. Denn nachhaltiger Konsum ist keine Frage des Budgets, sondern eine bewusste Entscheidung für alle, die Wert auf Stil, Qualität und Verantwortung legen“, spricht Karoline Mätzler, Fachbereichsleiterin Arbeit & Qualifizierung all jene Kund*innen an, die eine Alternative zu Fast Fashion suchen. „Allein durch die Wiederverwendung von Secondhand-Bekleidung werden jährlich rund 20.000 Tonnen CO₂ in Vorarlberg eingespart. Gleichzeitig schafft der Store sinnstiftende Arbeitsplätze für Menschen, die am Arbeitsmarkt benachteiligt sind.“ Der Secondhand-Shop der Caritas Vorarlberg stehe so für nachhaltigen Konsum, soziale Verantwortung und ein stilvolles Einkaufserlebnis.
Neben Landesrat Christian Gantner nahmen auch der Präsident des Vorarlberger Gemeindeverbands Walter Gohm, der Dornbirner Bürgermeister Markus Fäßler, Caritasdirektor Walter Schmolly und Geschäftsführerin Ulrike Schmid-Santer von Arbeit plus Vorarlberg an der Eröffnung teil und diskutierten am Podium die Chancen gemeinschaftlichen Engagements für eine nachhaltige Zukunft.
Das carla Team freute sich auch über das große Interesse von Vertreter*innen aus Politik und Wirtschaft an der Neueröffnung: Bundesrätin Christine Schwarz-Fuchs, Heidi Mark und VertreterInnen von Inside Dornbirn, Vermieter Simon Zünd, Thomas Pachole (Mohrenbräu), Verena Konrad (VAI), Lukas Bodner (Vlbg. Gemeindeverband), Wolfgang Grabher und Harald Panzenböck (Kaplan Bonetti) sowie Petra Zudrell (Stadtmuseum Dornbirn) genossen den Nachmittag ebenso wie Stefanie Walser (Modehaus Walser), Vizebürgermeister Alexander Juen, die Dornbirner Stadträte Juliane Alton, Hanno Lechner und Valentin Sottopietra, Andreas Weber (Finanzkammer Diözese), Alfons Meindl (Pfarrkoordinator Dornbirn), Thomas Pachole (Mohrenbräu), Christian Benzer (AMS Dornbirn) und Thomas Fleischmann (AQUA Mühle).
carla Store Dornbirn
Marktstraße 45, 6850 Dornbirn
Ab 14. November
Öffnungszeiten
Mo bis Fr,: 9.00 bis 17.00 Uhr,
Sa: 9.00 bis 13.00 Uhr